
PSYCHOTHERAPIE GEBAUER
Ing. Clemens Gebauer
Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)
Zusatzqualifikation für
Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie


In der Psychotherapie entwickeln wir gemeinsam neue Verhaltens- und Erlebensmuster, die durch gezielte Methoden gefestigt werden.
Das Ziel ist es, belastende Muster zu erkennen und durch konstruktive, positive Ansätze zu ersetzen.
Die Verhaltenstherapie ist dabei eine lösungsorientierte Methode, die sich auf Gedanken, Handlungen und konkrete Probleme fokussiert.
Während des therapeutischen Prozesses gewinnen Sie Einblicke in Ihre Stimmungen, Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen und lernen deren Zusammenhänge zu verstehen.
Im Laufe der Therapie erhalten Sie Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie mehr Kontrolle über Ihr Denken, Fühlen und Verhalten erlangen.
***
„Manchmal hat man eine sehr lange Straße vor sich. Man denkt, die ist so schrecklich lang; das kann man niemals schaffen, denkt man.
Und dann fängt man an, sich zu eilen. Und man eilt sich immer mehr.
Jedes Mal, wenn man aufblickt, sieht man, dass es gar nicht weniger wird, was noch vor einem liegt.
Und man strengt sich noch mehr an, man kriegt es mit der Angst zu tun und zum Schluss ist man ganz außer Puste und kann nicht mehr. Und die Straße liegt immer noch vor einem. So darf man es nicht machen.
Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, verstehst du?
Man muss immer nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Dann macht es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut. Und so soll es sein.
Auf einmal merkt man, dass man Schritt für Schritt die ganze Straße gemacht hat. Man hat gar nicht gemerkt wie, und man ist nicht außer Puste.
Das ist wichtig.“
(Michael Ende, Momo)